1. Datenschutz auf einen Blick
Allgemeine Hinweise
Hier finden Sie einen Überblick, was mit Ihren personenbezogenen Daten geschieht, wenn Sie unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen oder unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Informationen, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Weitere Details entnehmen Sie bitte der vollständigen Datenschutzerklärung weiter unten.
Datenerfassung auf unserer Website
Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung?
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Betreiber „Entrümpelung 24/7“. Die Kontaktdaten können Sie dem Impressum entnehmen.
Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden erhoben, indem Sie sie uns aktiv mitteilen (z. B. bei Kontaktaufnahme per Telefon oder E-Mail). Automatisiert erfassen unsere IT-Systeme außerdem technische Daten (z. B. Browsertyp, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs), wenn Sie unsere Website besuchen. Diese Erfassung erfolgt automatisch.
Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Ein Teil der Daten wird erhoben, um den fehlerfreien Betrieb unserer Website sicherzustellen. Andere Daten können für die Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.
Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?
Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten sowie das Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Für Fragen oder zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie sich jederzeit an uns wenden.
2. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
Datenschutz
Die Betreiber von „Entrümpelung 24/7“ nehmen den Schutz Ihrer Daten sehr ernst und behandeln sie gemäß den gesetzlichen Bestimmungen sowie dieser Datenschutzerklärung.
Hinweis zur verantwortlichen Stelle
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung ist:
Entrümpelung 24/7
Ibrahim Gündüz
35683 Dillenburg
Telefon: 0151 / 200 8484 7
E-Mail: info@entruempelung24-7.de
Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung
Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit per formlosem Schreiben (z. B. E-Mail) an uns widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt unberührt.
Widerspruchsrecht gegen Direktwerbung und besondere Datenverarbeitung
Sie haben das Recht, Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zum Zwecke der Direktwerbung einzulegen. Wenden Sie sich hierzu bitte an uns.
Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Weitere Details finden Sie in den offiziellen Datenschutzbestimmungen der DSGVO.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie sind berechtigt, die von uns aufgrund Ihrer Einwilligung oder zur Vertragserfüllung verarbeiteten Daten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format zu erhalten und, falls gewünscht, diese Daten direkt an eine andere verantwortliche Stelle übertragen zu lassen.
3. Datenerfassung auf unserer Website
Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, um den Service nutzerfreundlicher zu gestalten. Session-Cookies werden beim Schließen Ihres Browsers automatisch gelöscht, während andere Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert bleiben, bis Sie diese löschen. Sie können die Verwendung von Cookies in Ihren Browser-Einstellungen verwalten.
Server-Log-Dateien
Unsere Server erfassen automatisch Informationen, die Ihr Browser übermittelt (Browsertyp, Betriebssystem, Uhrzeit der Serveranfrage, IP-Adresse). Diese Daten dienen der Optimierung unseres Services und werden nicht mit anderen Datenquellen verknüpft.
Kontaktaufnahme per E-Mail oder Telefon
Wenn Sie uns per E-Mail oder Telefon kontaktieren, werden Ihre Angaben zur Bearbeitung Ihrer Anfrage sowie für den Fall von Anschlussfragen gespeichert. Diese Daten werden nicht ohne Ihre Zustimmung weitergegeben.
4. Datenverarbeitung im Rahmen unserer Dienstleistung
Verarbeiten von Kunden- und Vertragsdaten
Wir verarbeiten Ihre Daten, um Ihre Anfragen zu beantworten und Dienstleistungen auszuführen. Personenbezogene Daten, die wir im Zuge der Vertragserfüllung erheben, werden zur Abwicklung Ihres Auftrags verwendet und anschließend gemäß gesetzlicher Aufbewahrungspflichten gelöscht.
Datenübermittlung an Dritte
Eine Weitergabe Ihrer Daten erfolgt nur, wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist (z. B. Weitergabe an externe Dienstleister) oder wenn Sie dazu ausdrücklich Ihre Einwilligung gegeben haben. Ohne Ihre Zustimmung geben wir keine Daten für Werbezwecke weiter.
Dauer der Datenspeicherung
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie dies für die Erfüllung der genannten Zwecke erforderlich ist oder wenn gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
5. Rechte der Betroffenen
Auskunft, Sperrung, Löschung und Berichtigung
Sie haben das Recht auf kostenlose Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten sowie ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Wenden Sie sich hierfür an die im Impressum angegebene Adresse.
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Sie haben das Recht, unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Das Recht besteht u. a., wenn Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten oder wenn die Verarbeitung unrechtmäßig ist und statt der Löschung eine Einschränkung verlangt wird.
Sie haben das Recht:
- gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen,
- gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen,
- gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit nicht eine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht,
- gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen,
- gemäß Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen.
6. Widerspruchsrecht
Falls Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, haben Sie das Recht, gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung einzulegen.
7. Änderung dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an aktuelle rechtliche Anforderungen oder Änderungen unseres Service anzupassen. Es gilt stets die aktuellste Fassung.
Stand: [8.11.2024]