Die Kosten für eine Entrümpelung hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie z. B. der Größe der Räumlichkeiten, der Menge der zu entsorgenden Gegenstände und dem Zeitaufwand. Nach einer kostenlosen Besichtigung erstellen wir Ihnen gerne ein individuelles Angebot.
Ja, wir bieten eine kostenlose und unverbindliche Besichtigung an. So können wir den Aufwand und die Kosten besser einschätzen und Ihnen ein genaues Angebot machen.
Nach einer kostenlosen Besichtigung und Angebotsbesprechung können wir meist kurzfristig Termine für die Entrümpelung anbieten. Je nach Auftragslage und Dringlichkeit des Auftrags sind auch schnelle Einsätze möglich. Nach Ihrer Auftragserteilung koordinieren wir gemeinsam den Termin und stehen Ihnen bei zeitkritischen Fällen flexibel zur Verfügung.
Wir legen großen Wert auf umweltgerechte Entsorgung. Wiederverwendbare Gegenstände spenden wir, wenn möglich, an gemeinnützige Organisationen, und nicht mehr nutzbare Dinge entsorgen wir fachgerecht gemäß den geltenden Vorschriften.
Der Ablauf beginnt mit einer kostenlosen Besichtigung und Angebotsbesprechung. Nach Ihrer Auftragserteilung planen wir den Termin und führen die Entrümpelung fachgerecht durch. Am Ende übergeben wir die geräumten Räume besenrein.
Ja, wir können auch Sondermüll wie Farben, Lacke, Chemikalien oder Elektrogeräte entsorgen. Dies ist jedoch mit zusätzlichen Kosten verbunden, da eine spezielle Entsorgung notwendig ist. Bitte sprechen Sie uns darauf an.
Ja, unser Unternehmen ist versichert. Sollten bei der Entrümpelung unvorhergesehen Schäden auftreten, sind diese durch unsere Versicherung abgedeckt.
Wir bieten in erster Linie Entrümpelungsdienste an, können aber auf Wunsch auch kleinere Transportaufgaben übernehmen. Für umfangreiche Umzüge arbeiten wir gerne mit Partnerunternehmen zusammen.
Die Dauer hängt von der Größe und dem Umfang des Projekts ab. In der Regel dauert eine Entrümpelung von Wohnungen oder kleinen Häusern ein bis zwei Tage. Bei größeren Objekten informieren wir Sie im Vorfeld über den geschätzten Zeitaufwand.
Sie können gerne vor Ort sein, wenn Sie möchten. Unsere Mitarbeiter sind jedoch darauf geschult, selbstständig und professionell zu arbeiten. Falls Sie nicht vor Ort sein können, halten wir Sie per Telefon oder E-Mail auf dem Laufenden.
Sie können unsere Dienstleistungen bequem mit allen gängigen Zahlungsmethoden bezahlen. Dazu gehören Sofortüberweisung, PayPal, Visa, Mastercard und Lastschrift. Die Zahlung erfolgt entweder vorab oder direkt nach Abschluss der Entrümpelung – ganz nach Ihren Wünschen.
Nein, bei uns gibt es keine versteckten Kosten. Der Komplettpreis für den Service wird im Kostenvoranschlag transparent und klar dargestellt. Alle anfallenden Gebühren sind enthalten, sodass keine zusätzlichen Kosten unter den von Ihnen angegebenen Voraussetzungen entstehen.
Die Dauer einer Entrümpelung richtet sich nach der Größe und Lage des Objekts sowie der Menge der Gegenstände, die entfernt werden sollen. Für eine Fläche von etwa 100 Quadratmetern benötigen wir in der Regel nur einen Tag. Bei größeren oder anspruchsvolleren Aufträgen, wie zum Beispiel mehrstöckigen Häusern oder schwer zugänglichen Bereichen, kann die Entrümpelung zwei bis drei Tage in Anspruch nehmen. Nach einer kostenlosen Besichtigung vor Ort geben wir Ihnen eine genaue Einschätzung der benötigten Zeit.
Im sehr seltenen Fall eines Schadens haften selbstverständlich wir als Verursacher. Unsere Betriebshaftpflichtversicherung deckt solche Fälle ab und kommt für entstandene Schäden auf.
Wir bemühen uns, gut erhaltene Möbel und Gegenstände sinnvoll weiterzuverwenden, indem wir sie spenden oder anderweitig verwerten. Sollte es Ihr Wunsch sein, dass alle Gegenstände entsorgt werden, erfüllen wir das selbstverständlich. Ab dem Auftragsbeginn gehen die Gegenstände in das Eigentum des Entrümpelungsunternehmens über.